Kreativer Bankrott. Die Poker-Content-Branche muss revolutioniert werden. Dustin Iannotti und GGPoker wollen diese Revolution anführen.
Live-Poker ist beliebt, und auch die Zahlen online können sich sehen lassen. Es könnte jedoch deutlich besser sein. Das glaubt zumindest Dustin Iannotti. Der Produzent macht die Industrie verantwortlich.
Genau genommen geht es Iannotti um die Berichterstattung. Diese sei zu festgefahren und zu sehr auf den eigentlichen Ablauf fokussiert, anstatt sich den Protagonisten, den Geschichten und dem Drama zu widmen.
“Die Beweislage ist unbestreitbar. Die Lösung ist unangenehm. Die Poker-Content-Branche ist kreativ bankrott, und ich werde nicht länger so tun, als wäre dies nicht der Fall.
Während andere Spiele Nischenpublikum zu einem globalen Phänomen machen, recyclen wir Formate für dieselbe schrumpfende Zuschauerschaft.
Poker – wo Menschen buchstäblich ihre Ersparnisse riskieren während sie psychologische Kriegsführung betreiben – schafft es kaum auf 250.000 YouTube-Aufrufe. Das sollte unmöglich sein. Ist es aber.
„The Queen’s Gambit“ hat in 8 Wochen mehr Menschen für Schach begeistert, als Poker-Content in 8 Jahren für Poker erreicht hat. […]
Eine FIKTIONALE Geschichte über ein Spiel, bei dem zwei Menschen in völliger Stille vor einem Brett sitzen und gelegentlich kleine Holzfiguren bewegen.
Haben wir es schon vergessen? Vor zwanzig Jahren explodierte Poker wegen einer Geschichte. Nicht wegen einer Hand.
Ein Niemand-Buchhalter mit dem perfekten Nachnamen… Der gegen einen Typen antritt, dessen Bild im Wörterbuch neben „Pokerprofi“ stehen sollte… Mit einer unangezündeten Zigarette im Mundwinkel… Der coolste, abgebrühteste Motherfucker, direkt aus einem Scorsese-Film entsprungen.
Und der Außenseiter triumphiert. DAS ist Storytelling. DAS hat Millionen fasziniert. Dann haben wir den Weg verloren.” so Dustin Iannotti in einem ausführlichen Twitter-Kommentar.
Im Interview mit Poker.org sprach der Gründer von Artisans on Fire über sein neuestes Projekt. Dieses wurde während der WSOP Paradise 2024 auf den Bahamas in Zusammenarbeit mit GGPoker gefilmt. Mehr als 600 Stunden Bildmaterial kamen zusammen.
Wie Dustin Iannotti verrät, werden in der Doku elf Poker-Pros im Fokus stehen. Darunter Daniel Negreanu, Phil Hellmuth, Alan Keating, Kristen Foxen und Jesse Lonis. Lediglich Martin Kabrhel erteilte eine Absage.
Der Titel wurde noch nicht verraten, doch idealerweise soll die Doku bis zum Start der WSOP online gehen. „Es wird eine digitale Veröffentlichung geben, denn das ist der schnellste Weg, es den Leuten zugänglich zu machen. Aber es gibt noch andere äußerst spannende Dinge in Arbeit, über die ich nicht zu viel verraten kann“, so Dustin Iannotti gegenüber Poker.org.
I'm about to alienate the entire poker industry with what I'm going to say.
But someone needs to point out that we've been telling the wrong story for 20 years.
The evidence is undeniable. The solution is uncomfortable.
The poker content industry is creatively bankrupt and… pic.twitter.com/VS8hZLNJ6d
— Dustin Iannotti (@dustini) April 10, 2025