GGPoker: Christopher Pütz und Simon Beckmann unter den Mittwochs-Siegern beim GG World Festival

Auch am gestrigen Mittwoch gab es für die DACHs beim $250 Mio. GTD GG World Festival auf GGPoker wieder reichlich Grund zum jubeln.

Obwohl viele der High Roller schon wieder bei der Triton Series im Live-Einsatz sind, gibt es doch reichlich Traffic an den ganz teuren Tischen. Aber auch in den anderen Buy-In Klassen gibt es viel Action und teils sehr deutlich übertroffene Garantiesummen.

Simon Beckmann konnte sich gestern den Sieg beim $1.500 The Grand Hunters (#99-S) für $7.624 + $24.656 sichern, teashow kam $55 Bounty Hunters Daily Main (#100-M) bei 9.124 Entries auf Rang 3 und kassierte $15.912 + $2.384. Zer0PointZer0 verpasste beim $320 Wednesday Wonderbox (#101-H) zwar das Podest, konnte sich aber über $17.669 + 43.990 für Platz 4 freuen.

Christopher Pütz holte die $1.500 Wednesday Wonderbox Ausgabe (#101-S) und sicherte sich $40.261 + $13.600.

Auch POPoBOhrer konnte sich über einen Sieg freuen, beim $3 Wednesdday Triple Threat (#102-L) setzte er sich bei 5.912 Entries durch und kassierte $1.703.

Ole Schemion blieb ohne Sieg, kassierte aber $28.025 für Platz 2 beim $3.150 Wednesday Triple Threat (#102-S). Simon Beckmann nahm hier den Min-Cash von $10.085 mit.

Aktuell laufen die Flights beim Phase-H $525 Global Mystery Bounty Festival ($10.000.000 GTD), auch beim $525 Omaholic Bounty Festival ($500.000 GTD) könnt Ihr Euch qualifizieren. Zahlreiche Satellites schonen die Bankroll, die Turniere und auch die dazugehörigen Satellites sind im Client unter „GG World Festival“ zu finden, Weitere Infos gibt es auf den Seiten von GGPoker.

Die Ergebnisse vom 14. Mai 2025

 

GG World Festival

Datum: 4. Mai – 10. Juni
GTD:$250.000.000
Buy-Ins: $2,50 – $25.500
Schedule: –>> click

Ein abstraktes Kunstwerk bestehend aus bunten geometrischen Formen und Linien auf einem weißen Hintergrund.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei


0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments