Deal or No Deal – die große Turnierfrage

Die World Poker Tour (WPT) eröffnet wieder die Diskussion – Deal or No Deal? Soll bei den großen Titelevents den Spielern am Ende erlaubt werden, einen Deal zu machen oder muss der komplette Geldbetrag ausgespielt werden?

In regelmäßigen Abständen kommt die Diskussion um die Deal-Frage auf. Einigkeit gibt es keine, wie auch wieder die neueste Umfrage zeigt.

Nach wie vor erlauben weder die WPT noch die World Series of Poker (WSOP) bei Titelevents Deals. Wobei dies bei der WPT nur noch für die Championship Events gilt, bei den WPT Prime Events gab es schon Deals. Ebenso gab es schon viele Nebenabreden der Spieler und so auch teils absurde Finishes, bei denen dann ohnehin jeder wusste, dass sich die Spieler abseits des Tisches auf einen Deal geeinigt haben.

PokerStars erlaubt seit Jahren Deals bei den Events, ein doch recht ansehnlicher Restbetrag muss aber immer ausgespielt werden, sodass es auch einen würdigen Sieger gibt. Online und bei vielen anderen Turnieren in den zahlreichen Casinos weltweit sind Deals ohnehin auf der Tagesordnung, in allen Varianten und Formen. Ausnahme bei den Online-Rooms ist z.B. aber win2day.at, doch auch hier hört man oft von den Spieler den Wunsch nach der Deal Option.

Das Hauptargument für Deals bei den großen Events wie WPT oder WSOP ist natürlich die Siegprämie. Es geht um richtig viel Geld und wir allen kennen den Bad River. Was hilft es, wenn man noch so gut spielt, am Ende aber das Kartenglück auf der Seite des Gegners ist und man mehrere Tausend oder Hunderttausend Euro oder Dollar weniger hat. Die meisten Spieler wollen dieses Risiko nicht eingehen, die Gegner aber sagen, das sei eben Teil des Spiels und gehöre dazu.

Obwohl die WPT schon vor Jahren gekündigt hat, dass man Deals zulassen würde, gibt es noch immer die strikte „No Deal“ Policy, zumindest offiziell. Auch bei der WSOP ist das so, allerdings sind sich hier die Spieler schon einig, dass beim WSOP Main Event und zumeist auch bei den $10k+ Championship Events keine Deals erlaubt sein sollen. Man stelle sich vor -$10.000.000 warten auf den Sieger, die letzten neun am Final Table einigen sich auf einen Deal und spielen noch um $100.000. Das wäre schon mehr als absurd, so einen Weltmeister zu küren. Oft genug gibt es aber die Diskussion, ob man die Deal Option bei den kleineren Events ermöglichen soll.

Die „Deal or No Deal“ Frage ist nicht nur des Geldes wegen, sondern definitiv auch wegen des Prestiges, den die großen Titelevents mit sich bringen. Immer wieder wird die sportliche Komponente von Poker ins Spiel gebracht – und wie wir alle wissen, beim Sport gibt es nunmal auch einen großen Gewinner. Enttäuschungen gehören beim Spiel und beim Sport dazu.

Wie denkt Ihr über Deals?

Deal or No Deal bei Titel-Events

  • Ja, aber Restbetrag ausspielen (48%, 29 Stimmen)
  • Auf gar keinen Fall (30%, 18 Stimmen)
  • Auf jeden Fall (22%, 13 Stimmen)

Wähler insgesamt: 60

Wird geladen ... Wird geladen ...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments