Die Sensation ist perfekt – GGPoker übernimmt PokerStars – Achtung! Aprilscherz!

Achtung – die meisten haben es ohnehin durchschaut – das ist ein Aprilscherz! PokerStars bleibt natürlich PokerStars – und GGPoker GGPoker 😉


Nach dem Kauf der World Series  of Poker (WSOP) hat GGPoker den nächsten Coup gelandet. Der weltgrößte Pokerroom übernimmt  den ehemals führenden Pokeranbieter PokerStars. Über den Kaufpreis wurde allerdings Stillschweigen vereinbart.

Ein Tisch mit einem Poker-Set, bestehend aus Karten, Pokerchips und Getränken, umgeben von Spielern, die Poker spielen.Fast zwei Jahrzehnte dominierte PokerStars den Online-Pokermarkt. Nachdem sich partypoker 2006 aus den USA verabschiedet hatte, ging der Stern von PokerStars auf (und der von Full Tilt Poker), der dann allerdings durch den Black Friday im April 2011 unsanft vom Himmel geholt wurde. Trotz allem aber kam PokerStars gut durch die raue Zeit – auch ein wenig mangels Konkurrenz. Nicht alle waren von den Neuerungen im Pokerroom erfreut, dazu kamen oftmals viele legale Einschränkungen. Als 2019 GGPoker auftauchte und mit der Verpflichtung von Daniel Negreanu dann vor allem zum Ausbruch der COVID Pandemie kräftig aufs Gaspedal drückte, war die Poker Community erfreut über den frischen Wind.

Tatsächlich ging es dann schneller als gedacht und GGPoker lief PokerStars den Rang ab. Mit dem Kauf der WSOP steht GGPoker nun auch in den USA auf der Matte, während PokerStars auch erst Schritt für Schritt wieder Fuß fassen muss. In Europa erreicht PokerStars aktuell eher die Live-Poker Community, während vor allem an den Online-Sonntagen schon sehr deutlich wurde, wie sehr viel größer die Macht von GGPoker ist.

Während Coinpoker Pokernews Seiten sammelt wie andere Sticker fürs Panini-Album, geht GGPoker anders auf Shopping Tour und leistete sich nun PokerStars. Nicht das komplette Unternehmen, die Flutter Group, ist Gegenstand des Deals, sondern nur PokerStars und die dazugehörigen Live Events. Flutter selbst konzentriert sich ab sofort auf das Casino und Sport Business.

Wie immer bei solchen Deals sind noch viele Prüfungen und Genehmigungen durch die Wettbewerbsbehörden ausständig, es wird aber erwartet, dass der Deal in absehbarer Zeit genehmigt und umgesetzt werden kann. Damit wäre GGPoker noch dominanter Marktführer, allerdings gibt es dennoch reichlich Gegenangebot.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei


2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments