Triton SHRS Montenegro: Trophäe # 12 für Jason Koon und die erste für Richard Gryko

Jason Koon schaffte es, sich seine beim $30k PLO Turbo Bounty Quattro (#17) seine bereits 12. Triton Trophäe zu sichern, während Richard Gryko endlich seine erste beim $50k PLO (#16) holen konnte.

Mit drei PLO Entscheidungen wurde gestern die Triton Super High Roller Series Montenegro 2025 im Maestral Resort beendet. Während sich Ben Tollerene den Sieg beim $100k PLO Main Event sichern konnte,waren die beiden anderen Trophäen noch heiß umkämpft.

Beim $50k PLO hatten 62 Entries (inkl. 30 Re-Entries) für einen satten Preispool von $3.100.000 gesorgt, die top 10 Plätze waren bezahlt. Von den deutschsprachigen Spielern hatte es nur Klemens Roiter ins Finale geschafft, auf Rang 5 war aber Schluss. Mit trat er gegen von Martin Dam an, der auf dem River schickte Klemens mit Rang 5 für $245.000 vom Tisch.

Zu viert ging es sehr lange und viele große Pots gingen über den Tisch. Schließlich mussten sich aber Eelis Parssinen und Danny Tang verabschieden und so war Martin Dam im Heads-up gegen Richard Gryko. Letzterer gehört schon lange zur High Stakes Welt, Seriensiege gab es für ihn aber keine. Auch bei den Triton Turnieren war er noch sieglos, was sich gestern dann aber ändern sollte. Auf dem Flop war Martin Dam mit gegen von Gryko all-in, Turn , River und so konnte Richard Gryko endlich über eine Trophäe – und $884.000 jubeln.
Ein Mann mit dunklem Haar und einem blauen Hemd sitzt lächelnd an einem Pokertisch in einem Casino. Er hält Karten in der Hand und schaut konzentriert auf den Tisch. Im H

Event #16: $50k PLO

Buy-In: $50.000
Entries:  62 (32/30)
Preisgeld: $3.100.000

Rang Name Nation Preisgeld
1 Richard Gryko GB $ 884.000
2 Martin Dam DK $ 626.000
3 Danny Tang HK $ 410.000
4 Eelis Parssinen FI $ 310.000
5 Klemens Roiter AT $ 245.000
6 Dirk Gerritse NL $ 190.000
7 Paul Phua MY $ 150.000
8 Santhosh Suvarna IN $ 113.000
9 Punnat Punsri TH $ 86.000
10 Stephen Chidwick GB $ 86.000

Definitiv Übung beim Jubeln hat Jason Koon. Der freute sich nämlich erst über Trophäe # 11, legte gestern dann aber mit # 12 nach. Das Abschlussturnier der Triton Series war das $30.000 PLO Turbo Bounty Quattro, das noch 30 Spieler an die Tische lockte. 21 Mal wurde auch noch nachgekauft und so lagen hier $1.530.000 im Pot. Eine Bounty war $40.000 wert und es war einmal mehr Artur Martirosian, der sehr aktiv war und gleich drei Bounties holen konnte.  Die top 8 Plätze waren bezahlt, auf der Bubble erwischte es Phil Ivey. Auch hier schaffte es nur ein deutschsprachiger Spieler ins Geld, für Jonas Kronwitter war dann aber auf Rang 4 für $107.000 + $80.000 Schluss, als er seine Jacks gegen die geriverte Straße von Gergo Nagy verlor. Die Chips brachten dem Ungarn kein Glück, er war gleich der nächste Seat open und so war Jason Koon neuerlich im Heads-up, dieses Mal gegen Seth Davies. Auch Davies hat bei diesem Triton Stopp schon eine Trophäe geholt. Die beiden einigten sich auf einen ICM Deal, der Seth Davies als Chipleader $296.824 sicherte, Jason Koon hatte $288.176 sicher. $17.000 blieben im Pot und es war dann Jason Koon, der sich über insgesamt $305.176 + $80.000 an Bounties freuen konnte, Davies tröstete sich mit $296.824 + $40.000.
Ein Mann in einem dunklen Anzug und mit kurzem Haar sitzt an einem Pokertisch, umgeben von Spielkarten und Pokerchips. Er schaut konzentriert auf seine Karten und hat eine ernste Mi

Event #17: $30k PLO Turbo Bounty Quattro

Buy-In: $30.000
Entries:  51 (30/21)
Preisgeld: $1.530.000

Rang Name Nation Preisgeld
1 Jason Koon US $ 305.176 + $ 80.000
2 Seth Davies US $ 296.824 + $ 40.000
3 Gergo Nagy HU $ 141.000 + $ 80.000
4 Jonas Kronwitter AT $ 107.000 + $ 80.000
5 Andrew Leathem GB $ 83.000
6 Nacho Barbero AR $ 64.000
7 Artur Martirosian RU $ 52.000 + $ 120.000
8 Santhosh Suvarna IN $ 41.000  + $ 40.000

 

 

Triton Super High Roller Series Montenegro 2025

Datum: 13. bis 27. Mai
Ort: Maestral Casino Resort Budva (Montenegro)
Events: 15
Buy-Ins: $25.000 bis $200.000
–> Triton SHRS Montenegro Schedule

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments