Joshua McSwiney hat die WPT Prime Gold Coast Championship 2025 gewonnen. Der Australier setzte sich im Heads-up gegen seinen Landsmann Patrick Yazbeck durch.
Vom 13. bis 26. März war die World Poker Tour im Star Gold Coast Casino zu Gast. 23 Events wurden gespielt, darunter das Main Event, das ein Buy-in von umgerechnet €1.170 hatte.
An den vier Starttagen kamen 1.106 Entries zusammen. 140 Spieler landeten im Geld, neun von ihnen nahmen am Final Table Platz. Jiaxu Chen startete als Chip Leader, doch als das Feld auf sechs Spieler reduziert war, gab es den ersten Führungswechsel.
Sein Aus kam auf Rang 3. Patrick Yazbeck ging preflop mit all-in, Jiaxu Chen (€92.228) bezahlte mit
, doch nur Yazbeck traf das Board
. Yazbeck hielt danach rund 100 Big Blinds, Joshua McSwiney hatte 47 Big Blinds vor sich liegen.
Die Führung wechselte mehrfach und nach knapp über 50 Händen im Heads-up einigten sich die beiden Kombattanten auf einen Deal. Beide erhielten A$250.000 (€146.184), um die verbleibenden A$33.336 (€19.493) sowie den Titel wurde weitergespielt.
Danach war das Turnier schnell entschieden. Joshua McSwiney holte mehrere Hände in Folge. Short-stacked ging Patrick Yazbeck mit all-in, McSwiney bezahlte mit
und traf den Flush
. Der Australier kassierte die Trophäe und umgerechnet €165.676. Dies beinhaltet einen $10.400 Seat für die WPT World Championship im Wynn Las Vegas.
WPT Prime Gold Coast 2025
Datum: 13. bis 26. März
Datum: The Star Gold Coast, Gold Coast
Events: 23
Buy-Ins: A$350 (€205) bis A$3.000 (€1.750)
WPT Prime Championship
Buy-in: A$2.000 (€1.170)
Entries: 1.106
Preisgeld: A$1.918.500 (€1.121.814)
Bezahlte Plätze: 140
Final Table Payouts
- Joshua McSwiney, A$283.336 (€165.676)*
- Patrick Yazbeck, A$250.000 (€146.184)*
- Jiaxu Chen, A$157.726 (€92.228)
- Joseph Antar, A$117.802 (€68.883)
- Michael Egan, A$88.892 (€51.978)
- Daniel Klinger, A$67.773 (€39.629)
- Gary Lin, A$52.218 (€30.534)
- Matthew Woodhall, A$40.659 (€23.775)
- Wiremu Renata, A$32.001 (€18.712)
* Payouts basieren auf einem Deal, ursprünglich waren A$320.003 und A$213.333 vorgesehen; Siegprämie beinhaltet einen $10.400 Seat bei der WPT World Championship.