Card Casino Samorin: Wer gewinnt die WPT Slovakia Championship?

Elf Spieler aus sechs Nationen gehen heute ins Finale beim € 1.000 + 100 WPT Slovakia Championship Event beim WPT Slovakia „Passport to World Championship“ Festival im Card Casino Samorin bei Bratislava und jagen die Siegprämie von € 101.670 + WPT Package.

Gestern, den 1. Juni, wurde zunächst noch der letzte Turbo Flight angeboten. Die € 500.000 Preisgeldgarantie war schon übertroffen, 59 weitere Entries erhöhten den Pot auf € 559.550 (nach Abzug von 5 % Staff). Davon kamen noch das WPT Package und ein WPT Prime Ticket weg, der Rest wurde auf die top 77 Plätze verteilt. € 1.700 gab es als Min-Cash, € 101.670 + WPT Package warten auf den Sieger.

Mit 76 Spieler und 60 Minuten Levels ging es gestern Nachmittag dann in Tag 2. Doch einige deutschsprachige Spieler waren mit dabei, allerdings mussten sich die meisten von ihnen im Laufe des Tages verabschieden. Zwei Österreicher waren am Ende unter den letzten elf, Rudolf Kosa liegt mit 2.800.000 Chips auf Rang 3, Johannes Tringl mit 1.730.000 Chips auf Rang 6. Die Ungarn halten eine Doppelführung, Laszlo Molnar führt mit 4.750.000 vor Attila Pergel mit 4.350.000.

Die elf Finalisten haben schon € 8.000 sicher, wenn es heute um 14 Uhr ins Finale geht. Die Entscheidung gibt es dann auch im Livestream zu sehen.

Neben dem Finale gibt es als Abschlussturnier noch das € 200 + 20 Farwell Turbo (30k/20′), Start ist um 17 Uhr. Im Cash  Game wird wie immer ab  € 1/2 NLH bzw. € 2/2 PLO gestartet. Alle Details zum kompletten Angebot findet Ihr unter cardcasino.sk.

Entries:

1A 1B 1C 1D 1E 1F 1G gesamt
Entries 49 46 121 54 180 80 59 589
left 7 6 16 7 23 10 8 77

Chip Counts: 

Rang Name Nation Chip Count
1 Laszlo Molnar Hungary 4.750.000
2 Attila Janos Pergel Hungary 4.350.000
3 Rudolf Kosa Austria 2.800.000
4 Zisis Vasileios Greece 2.380.000
5 Artemios Fournaris Greece 2.115.000
6 Johannes Tringl Austria 1.730.000
7 Alexander Sokolovsky Serbia 1.700.000
8 Peter Majoros Hungary 1.245.000
9 Iaonnis Georgopoulos Greece 980.000
10 Hristo Alekseev Dimitrov Bulgaria 930.000
11 Antti Eemil Ensio Vetelaeinen Finland 620.000

Payouts:

Rang Name Nation Payouts
1 101.670 €  + Package
2 69.000 €  + Ticket
3 50.000 €
4 36.000 €
5 27.000 €
6 21.000 €
7 16.000 €
8 12.500 €
9 10.000 €
10 10.000 €
11 8.000 €
12 Roland Lakatos Hungary 8.000 €
13 Elod Zsombok Hungary 6.500 €
14 Vangelis Kaimakamis Greece 6.500 €
15 Anton Markachev Russia 5.250 €
16 Cristian Alexandru Veres Romania 5.250 €
17 Tomasz Kokoszka Poland 4.400 €
18 Adrian Ziemichod Poland 4.400 €
19 Trevor Dana Argue Canada 4.400 €
20 Marcin Igor Puczylowski Poland 3.700 €
21 Akseli Timonpoika Paalanen Finland 3.700 €
22 Ritwik Khanna India 3.700 €
23 Baris Topuz Turkey 3.700 €
24 Daniel Koloszar Hungary 3.200 €
25 Alvares Pablo Spain 3.200 €
26 Marius Nicolae Farcas Romania 3.200 €
27 Marinko Skoric Bosnia-Erzegovina 3.200 €
28 Martin Bartos Slovakia 3.200 €
29 Lukas Pazma Slovakia 3.200 €
30 Marian Flesar Slovakia 3.200 €
31 Stefan Kiwisch Austria 3.200 €
32 Branislav Ondrus Slovakia 2.800 €
33 David Urban Slovakia 2.800 €
34 Michal Havavka Slovakia 2.800 €
35 Cenk Nigbolu Turkey 2.800 €
36 Mateusz Hajman Poland 2.800 €
37 Vincenzo Petruzziello Italy 2.800 €
38 Peretz Madmon Israel 2.800 €
39 Florian Stephan Loehnert Germany 2.800 €
40 Michal Schuh Czech Republic 2.400 €
41 Jakub Janosovsky Slovakia 2.400 €
42 Eliyahu Abramov Israel 2.400 €
43 Oleh Vasylyuk Ukraine 2.400 €
44 Gabor Gyoergy Winkler Hungary 2.400 €
45 Karol Salay Slovakia 2.400 €
46 Lukas Benkovic Slovakia 2.400 €
47 Jacek Pustula Poland 2.400 €
48 Fintan James Gavin Ireland 2.200 €
49 Artur Meburnutov Ukraine 2.200 €
50 Nikolaos Valtatzis Greece 2.200 €
51 Panteleimon Pontos Greece 2.200 €
52 Karol Masarovic Slovakia 2.200 €
53 Alen Rizvani Albania 2.200 €
54 Sandor Gyorffy Hungary 2.200 €
55 Eyal Abramov Israel 2.200 €
56 Emmanouil Zacharakis Greece 2.000 €
57 Ioannis Topalidis Greece 2.000 €
58 Anatolii Savin Ukraine 2.000 €
59 Adam Wagner Czech Republic 2.000 €
60 Marjanovic Adem Austria 2.000 €
61 SLUNCE Austria 2.000 €
62 Milosz Sebastian Siedlecki Poland 2.000 €
63 Daniel Fantoli Hungary 2.000 €
64 Nave Yosef Revach Israel 1.800 €
65 Daniel Falus Hungary 1.800 €
66 Ferenc Vardai Romania 1.800 €
67 Ivan Wilges Ost Brazil 1.800 €
68 Sebastian Michal Szychulski Poland 1.800 €
69 Maciej Michalec Poland 1.800 €
70 Asko Muratovic Austria 1.800 €
71 Dennis Wilke Germany 1.800 €
72 Jaromir Hanel Czech Republic 1.700 €
73 Husam Kchok Austria 1.700 €
74 Ivan Nagy Slovakia 1.700 €
75 Nakikj Sime Austria 1.700 €
76 Roei Siman Tov Israel 1.700 €
77 1.700 €

Schedule WPT Slovakia 2025
Datum: 23. Mai – 2. Juni
Buy-Ins: € 50 – € 3.000
GTD: € 1.100.000+

Schedule: –>> click

Wenn Ihr ein Hotel benötigt, wendet Ihr Euch am besten an +421 911 126 115‬ oder customers@cardcasino.sk (englisch), für das Main Event gibt es auch Packages.

Ein Foto von einer Poker-Turnierveranstaltung in der Slowakei, bei der Spieler an Tischen sitzen und Karten spielen. Im Hintergrund sind Zuschauer und eine beleuchtete Bühne zu sehen.

Coming up:

Preispools abzüglich 15 % (wenn nicht anders angegeben)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments