PLO Grand Slam: Puk Nabuurs holt das Million Opener PLO4

Das erste Millionenturnier beim Diamond Poker Series PLO Grand Slam in Tallinn ist entschieden, der Niederländer Puk Nabuurs setzte sich im internationale Finale beim € 2.000 + 200 Million Opener durch und kassierte die Siegprämie von € 200.000.

Ein stilvolles Foto eines Pokertisches bei einem Turnier in Tallinn, mit Spielkarten, Pokerchips und einem Dealer.Mit nur noch neun der 416 Entries (244/172) war es gestern, den 9. April, ins Finale gegangen. Alle hatten bereits € 18.340 sicher. Der  Sieger konnte sich auf € 200.000 freuen, wobei der Niederländer Puk Nabuurs einen doch recht komfortablen Vorsprung hatte.

Von den deutschsprachigen Spielern war keiner mehr dabei, bekanntester Name am Tisch war Dario Alioto, der allerdings der Shortstack war. Für ihn kam das Aus dann auch auf Rang 7 (€ 31.300). Der anfängliche Chipleader ließ sich nicht beirren und marschierte im Eilzugstempo zum Sieg, wo er sich die € 200.000 abholte. Danyil Zaremba, der der erste Chipleader des Turniers war, landete auf Rang 2 und tröstete sich mit € 119.080.

Während des Final Tables lief gestern bereits auch schon Tag 1B beim € 5.000 + 200 The 5k Million (€ 1.000.000 GTD). Hier sind die Flights nun gespielt, aber die Late Reg ist auch noch an Tag 2 möglich. Die Coverage zum Event findet Ihr auf Pokernews, alle Infos gibt es auf diamond-poker-series.com.

Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Pokertisch und betrachten konzentriert ihre Karten. Sie haben ernste Gesichtsausdrücke und tragen elegante Kleidung. Im Hintergrund sind Pokerch

Rang Name Vorname Nation Preisgeld
1 Puk Nabuurs Netherlands 200.000 €
2 Danyil Zaremba Ukraine 119.080 €
3 Fredrik Nikolai Lindström FI 89.340 €
4 Tobias Lau Frydensberg Andersen DK 67.020 €
5 Lauri Sakari Varonen FI 54.000 €
6 Robin Joakim Palm Sweden 40.160 €
7 Dario Alioto Italy 31.300 €
8 Mihkel Vitsur Estonia 22.660 €
9 Taago Tamm Estonia 18.340 €
9 Toikkanen Finland 15.170 €
10 Georgios Tsoupras Greece 15.170 €
11 Andriy Lybovetskiy Monaco 13.150 €
12 Mirza Masoud Estonia 13.150 €
13 Kasparas Klezys Lithuania 11.620 €
14 Aku Matti Joentausta Finland 11.620 €
15 Amir Mozaffarian Iran 10.460 €
16 Paul Haus United Kingdom 10.460 €
17 Jussi Mattila Finland 9.500 €
18 Antti Eemil Ensio Veteläinen Finland 9.500 €
19 Pavel Izotov Belarus 9.500 €
20 Joachim Haraldstad Norway 8.540 €
21 Gergo Nagy Hungary 8.540 €
22 Hans Thumann Czech Republic 8.540 €
23 Bastian Paul Walter Bluem Germany 7.580 €
24 Christoforos Chrysochoidis Greece 7.580 €
25 Henry Charles Lucas Kilbane United Kingdom 7.580 €
26 Igor Jr Pihela Estonia 7.580 €
27 Jerry Tommy Oedeen Sweden 6.620 €
28 Sondre Smedheim Lunde Norway 6.620 €
29 Yusuf Kumtepe Germany 6.620 €
30 Jessica Teusl Austria 6.620 €
31 Florian Marco Kraft Germany 5.660 €
32 Dmitri Holdeew Austria 5.660 €
33 Henri Ilmari Kettunen Finland 5.660 €
34 Steven Tool Estonia 5.660 €
35 Sander Laprik Estonia 5.660 €
36 Maksim Shuts Belarus 5.660 €
37 Vivian Truglio T Saliba Austria 5.660 €
38 Erki Andressoo Estonia 5.660 €
39 Vladislavs Petrovs Latvia 4.700 €
40 Pasi Pertti Laihinen Finland 4.700 €
41 Fabian Riebau-Schmithals Austria 4.700 €
42 Kai Erik Juhani Lehto Finland 4.700 €
43 Joona Joakim Kristian Koivisto Finland 4.700 €
44 Ivan Culjak Croatia 4.700 €
45 Youness Hussein Barakat United Kingdom 4.700 €
46 Oleksii Kovalchuk Unite Arab Emirates 4.700 €
47 Rain Heeringas Estonia 4.700 €
48 Marcus Alexander Dieleman Netherlands 4.700 €
49 Xavier Pierre Francois Carriere France 4.700 €
50 Bernard Larabi Hungary 4.700 €
51 Curtis Eric Muller Canada 4.700 €

 

Schedule

Ein Poster, das den Zeitplan für das DPS PLO Grand Slam in Tallinn zeigt, mit Informationen zu den verschiedenen Events und Terminen.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments