Unklare Richtlinien, uneinheitliche Maßnahmen. Die neuen Beschränkungen auf YouTube machen es den Bloggern und Streamern schwer.
Bereits am 19. März traten die neuen Richtlinien in Kraft. Mit den strengen Auflagen will YouTube gegen illegales Glücksspiel vorgehen. Mittlerweile scheinen die Änderungen verfolgt zu werden, denn immer mehr Kanalbesitzer berichten von Problemen.
Von Altersbeschränkungen über Demonetarisierungen bis hin zu Kanalverwarnungen – bei drei solcher Strikes wird der Kanal unwiederbringlich gelöscht – YouTube geht mit unterschiedlichen Maßnahmen gegen Pokerinhalte vor.
Nick Eastwood hat zu dem Thema einen ausführlichen Beitrag gepostet. Das große Problem für den 888poker-Markenbotschafter ist, dass YouTube nicht genau angibt, was beanstandet wird:
„Ich habe seit dem 10. April vier Streams gemacht und nichts Unterschiedliches gesagt. Zwei wurden altersbeschränkt, zwei nicht – dabei sind sie exakt gleich […] Ich weiß nicht, ob der Algorithmus einfach inkonsistent ist oder ob das Absicht ist“, so Eastwood.
Der Poker-Pro gibt an, dass es ein massives Problem ist, wenn Videos ohne ersichtlichen Grund vom Algorithmus gebremst werden und so das organische Wachstum des Kanals eingeschränkt wird.