Willkommen zurück zu einem weiteren The-Rounder.net Bericht über Alexs Reise als Teilzeit-Pokerspieler in Portugal. In vorherigen Beiträgen ging es um die große Handy-Video-Kontroverse in Estoril und um Low-Stakes Cash Game Grinds in Estoril.
Portugal mag relativ klein sein, aber die Pokerszene hier ist nicht zu unterschätzen. In diesem kurzem Überblick auf das Jahr 2025 erzählt uns Alex, wie er einen Übergang von Cash Games zu Turnieren testet und warum Portugal Europas bestgehütetes Pokergeheimnis sein könnte.
Der Wechsel zu Turnieren: Warum ich (Alex) mich dazu entschlossen habe
In den letzten zwei Jahren habe ich meinen Fokus teilweise von Cash Games auf Turniere verlagert. Warum? Weil eine solide Cash-Game-Basis einen echten Vorteil in Deep-Stack-Turnieren verschafft, insbesondere in den frühen Levels, in denen man mit 100+ Big Blinds echtes Poker spielen kann und nicht Shove-Fold-Bingo.
Turbos? Nein, danke. Wenn eine Struktur Levels von weniger als 30 Minuten hat, bin ich raus. Marginale Spots mit Short Stacks lassen wenig Raum für Vorteile oder Post-Flop-Tiefe. Turniere machen einfach mehr Spaß. Es gibt Drama, Dynamik, ICM-Druck und die Chance, 300 € in 15.000 € zu verwandeln. Sicher, Cash Games sind für mich ein regelmäßiges Einkommen, aber jeden Tag in Estoril zu grinden, kann ein bisschen, nun ja… langweilig werden.
Der Trophäe auf den Fersen
Ich habe meinen ersten großen Sieg (noch) nicht errungen, aber ich habe es schon mehrmals an den Finaltisch geschafft. Einer der vielversprechendsten Deep Runs war beim Solverde Poker Season Event in Vilamoura im Mai 2025. Ein großes Lob an Abílio Silva für den Sieg und vielen Dank an PokerPT.com für die soliden Berichterstattung über die Poker Events Portugals.
Warum Portugal ein erstklassiger Pokerstandort ist
Obwohl Portugal mit etwas mehr als 10 Millionen Einwohnern nur etwa ein Fünftel der Bevölkerung Spaniens hat, spielt es im Poker weit über seiner Gewichtsklasse. Die Szene ist lebendig, zugänglich und wächst schnell. Hier sind die Gründe dafür:
– Häufige Festivals mit internationalen Veranstaltern
– Professionelles, englischsprachiges Personal
– Veranstaltungsorte am Strand (Vilamoura, Estoril, Espinho)
– Ganzjährig mildes Wetter und viel Sonne
– Erschwinglichkeit: Hotels und Essen kosten weniger als die Hälfte dessen, was man in Amsterdam, London oder an der französischen Riviera bezahlen würde
– Gute Anbindung über Lissabon, Porto und Faro mit direkten Billigflügen aus ganz Europa (siehe Karte unten)
– Sichere und entspannte Umgebung, in der die größte Gefahr in den Sommermonaten die UV-Strahlung ist
Hauptveranstalter und Pokerturniere in Portugal (2025):
Solverde Poker Season (SPS)
Die SPS findet das ganze Jahr über statt und gipfelt in einem Grand Final im Casino Espinho mit einem Buy-in von € 500, das höher ist als die üblichen € 300 zu Beginn der Saison. Die SPS ist gut organisiert und hat eine treue Anhängerschaft aus regionalen Grindern und Freizeitspielern.
= Casino Espinho (in der Nähe von Porto)
– Casino Vilamoura (Algarve)
– Hotel Casino Chaves (nördliches Landesinnere)
= Casino Monte Gordo (Algarve)
– Hotel Algarve Casino (Praia da Rocha)
Casino Estoril & Casino Troia in der Nähe von Lissabon
Obwohl das Casino Estoril seine hauseigenen Pokerturniere nach 2019 eingestellt hat (wo ich meine ersten Erfahrungen gesammelt habe), bleibt es einer der besten Veranstaltungsorte des Landes. Nur 25 Minuten von Lissabon entfernt, ist es heute Austragungsort mehrerer internationaler Turnierserien:
Vamos Poker Tour (VPT)
Die VPT ist eine europäische Pokertour mit niedrigen bis mittleren Einsätzen. Sie feierte Ende 2024 ihr Debüt in Estoril und ist dank ihrer unterhaltsamen, integrativen Atmosphäre bei den Fans sehr beliebt.
Die nächste Station der VPT findet im Juli in Troia statt, einer malerischen Küstenstadt in der Nähe von Setúbal.
Circuito Nacional Poker (CNP)
Die CNP, eine der angesehensten Pokerserien Spaniens, macht regelmäßig in Estoril Station. Die nächste Veranstaltung ist für den 4. bis 8. Juni 2025 geplant, mit einem sehr überschaubaren Main Event mit einem Buy-in von € 250, bei dem ich mich natürlich versuchen werde. Es ist eine gut strukturierte Serie mit einem lebhaften iberischen Publikum und großartigen Nebenveranstaltungen.
European Poker Masters (EPM)
Die EPM ist eine exklusivere Serie mit höheren Buy-ins und kleineren, härteren Feldern. Stellen Sie sich das als eine Art Testgelände für Semi-Profis vor, ideal für diejenigen, die tiefere Strukturen und weniger Varianz wünschen.
Circuito Aces
Ebenfalls im Juni 2025 kommt der internationale Circuito Aces nach Troia. Der Zeitplan umfasst sechs Events mit Buy-ins von € 150 bis zu stolzen € 1.100. Diese Etappe fällt auch mit einem Cash Game Festival zusammen, was sie zu einem idealen Stopp für Hybrid-Cash-/Turnierspieler macht.
Spanish Poker Festival (SPF)
Obwohl die beliebte SPF-Tour 2025 Portugal auslässt, gehen wir davon aus, dass sie ab nächstem Jahr regelmäßig in Troia und im Casino Estoril Station machen wird.
Zahlreiche Termine und Links zu weiteren Informationen finden Sie im Bereich „POKER TRIPS“ auf The-rounder.net.
Casino Figueira
Das Casino Figueira veranstaltet zweimal im Jahr einwöchige Pokerfestivals.
Abschließende Gedanken
Der Wechsel zu Turnieren hat nicht nur mein Spiel verändert, sondern auch meine Liebe zum Poker neu entfacht. Ja, die Varianz ist brutal. Gute Spieler gewinnen nur in 20 % der Fälle, was eine Menge Enttäuschungen bedeutet. Aber dafür gibt es auch die Vorteile, den Adrenalinkick und gelegentlich einen Deep Run.
Mit seiner Erschwinglichkeit, Zugänglichkeit, Sicherheit und dem wachsenden Poker-Ökosystem bietet Portugal die perfekte Umgebung für Freizeit- und Semi-Pro-Spieler gleichermaßen. Das Fehlen einer Übersättigung an Elite-Crushers ist ein Pluspunkt.
Und falls die European Poker Tour dies liest: Lasst uns Estoril wieder in den Kalender aufnehmen. Es ist Zeit!
The-Rounder.net Zusammenfassung und 5 Tipps für einen erfolgreichen (Poker) Trip nach Portugal
1. Im Voraus planen
Große portugiesischen Pokerfestivals werden (in der Regel) lange im Voraus angekündigt – oder auch nicht. Schnell zu handeln, ist wichtig. Flüge, Hotels und Unterkünfte in der Nähe der Casinos können schnell ausgebucht sein oder sich im Preis verdoppeln. Tourismus ist ganz klar ein Faktor. Dazu kommt, dass die Portugiesen beim Planen nicht immer GTO-mäßig unterwegs sind 🙂 Gemütlichkeit hat seinen Preis. Da hilft es wenn es schon mal auf seiner Seite mit der Organisation klappt.
2. Man kann, muss aber nicht alles spielen
Turnierpoker ist vor allem wegen der vielen Stunden anstrengend. Wie bereits von Alex erwähnt, spielt er lieber die deep Events mit längeren Levels, und oft dauern diese Events drei Tage, was ein anstrengender Marathon sein kann. Nach etwa 20 Stunden Spielzeit an drei Tagen ist es wahrscheinlich keine gute Idee, gleich an einem weiteren Event teilzunehmen. Portugal hat fast nie schlechtes Wetter, das Essen ist köstlich, die Landschaften und die Kultur haben Vieles zu bieten … aber ja, das 80er Double Chance Turbo Closer um 6, ist auch geil.
3. Cash Games – soft wie Eis in der Sonne
Besonders interessant, sind Festivals, wie überall. Turnierspieler, die möglicherweise weniger Ahnung von den Feinheiten von 200-BB Cash Games haben, sind immer willkommen. Hinzu kommen diejenigen, die nach ihrem Ausscheiden aus einem Turnier möglicherweise nicht in bester Verfassung sind und auf eine schnelle Erholung hoffen. Die Locals sind nicht wirklich als Nits bekannt und es kommt dann noch dazu, dass das Wetter viele ausländische Besucher in Ferienstimmung versetzt. Stimmung und Geldbeutel, Status: locker.
Die Cash-Games sind allerdings während eines Turnierfestivals stark frequentiert. In der Regel, um Cash zu spielen, ist es in Portugal ratsam, früh anzukommen.
4. Live-Berichterstattung im Auge behalten
Viele der größeren Turniere werden von Journalisten und Fotografen begleitet, darunter fast immer PokerPt.com. Die jeweilige Live-Berichterstattung ist in der Regel gut. Wichtig ist ebenfalls zu bedenken, dass die Veranstalter die Medien in Portugal benutzen um manchmal Last-Minute-Informationen zu verbreiten, die manchmal wichtig sein können, wie die Verschiebung eines Zeitplans zum Beispiel.
5. Aufschreiben: Spaß haben
Letztendlich ist Poker nur ein Spiel. Ja, es kann brutal sein. Es wird immer diese Reisen geben, an denen man gut vorbereitet und ausgeruht drei Stunden fliegt um dann dreißig Stunden lang card dead zu spielen und ohne Vergnügen aus dem Turnier fliegt. Wenn man an den Tagen, an denen die Poker Götter einen völlig fertig machen, nur getiltet in der Slot Halle rumläuft, wird man in Portugal Vieles verpassen. Aus diesem Grund ist es wichtig, Abstand zu gewinnen und sich auf andere Dinge zu konzentrieren. Das ist in Portugal einfach. Post-Bad-Beat-Spaziergang am Meer mit Kaffee für 1 €? Anyone? Freie Tage sind der Hammer in Portugal: von Festungen besuchen gehen bis hin zu Stand-up-Paddling – alles steht günstig zur Verfügung um sich eine schüone Zeit zu machen.