Die CAPT Salzburg steht vor der Tür. Viele haben schon gebucht, wir haben für Euch Tipps für einen perfekten Poker Trip nach Salzburg zusammengestellt.
Salzburg ist nicht zuletzt durch die Festspiele ein beliebtes Touristenziel. Die lange Geschichte der Stadt, das historische Stadtzentrum, natürlich auch die Festung Hohensalzburg – das alles ist eine Reise wert. Die Stadt ist bestens gerüstet für Gäste in allen Preisklassen.
Hotels
Das traditionelle Hotel Sacher gibt es nicht nur in Wien, auch in Salzburg kann man den gewohnten Luxus genießen. Ebenfalls eines der absoluten Traditionshotels der Luxuskategorieist das Hotel Goldener Hirsch. Absolut empfehlenswert ist auch das Cool Mama. Der coole Name ist nicht das einzige was hier cool ist, das Hotel ist quasi als Panorama-Turm konzipiert und bringt je nach dem tolle Ausblicke auf die verschiedenen Sehenswürdigkeiten von Salzburg. Ganz neu und relativ nahe beim Casino findet Ihr „The Passenger“. Das Seminarhotel gehört zur Marriott-Gruppe und bietet den gewohnten Standard und Komfort. Viele kennen und lieben aber auch den Gasthof Kamml. Nicht unweit vom Schloss findet man den urigen Gasthof, der nicht nur in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis für die passende Unterkunft sorgt, auch wer gute Hausmannskost mag, der wird das „Kamml“ lieben.
Restaurants
An erster Stelle bietet sich hier absolut das Casino Restaurant an. Nicht nur weil es eben direkt im Casino Salzburg ist, sondern weil das 2-Hauben-Restaurant wirklich jeden Euro wert ist. Wer sich die Zeit nimmt, gediegen im historischen Ambiente des Schloss Kleßheim zu dinieren, der wird sicher nicht enttäuscht. Auch zwischendurch beim Pokern gibt es kulinarische Highlights von der Barkarte. Das Casino Restaurant fällt definitiv nicht in die „Salzburg on a budget“ Kategorie, aber Salzburg hat auch eine breite Auswahl an Luxus-Restaurants. Dazu gehört zum Beispiel auch das Restaurant Ikarus im berühmten Hangar 7. Jeden Monat beeindruckt ein anderer Spitzenkoch mit seinen Künsten und verzaubert die Gäste. Noch recht jung, aber definitiv auch ein Tipp ist das East Salzburg. Tolle Küche aus ganz Asien zum fairen Preis. Wer auf der Suche nach Vegan/Vegetarisch ist, der wird im Furo fündig. Und wenn’s der klassische Italiener inklusive Pizza sein soll, dann schaut im Sempre vorbei.
Coffee & Drinks
Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen im modernen Coffeeshop Konzept – My Mom’s Coffee ist in der Linzer Straße zu Hause und ist immer nahe genug, auch für einen Coffee-to-go, wenn man im Salzburger City Center unterwegs ist. Dort findet man zum Beispiel aber auch „Nur Coffee“. Und wie der Name schon sagt – hier gibt es wirklich und ausschließlich Kaffee. Den Kaffee kann man auch im Monkey trinken, sobald die Luft aber finster wird, präsentiert sich die Location auch kultige Bar zum Feiern. Zum Partymachen und Abtanzen bietet sich aber auch das City Beats an, geöffnet donnerstags bis samstags.
Sehenswürdigkeiten
Natürlich ist das Schloss Kleßheim, in dem das Casino Salzburg zu Hause ist, auch unter den Sehenswürdigkeiten Salzburgs. Der Schlosspark bietet auch eine gute Gelegenheit, vor dem Turnier noch ein bisschen Bewegung zu machen und frische Luft zu schnappen. Ein bisschen dünner ist die Luft auf jeden Fall auf der Festung Hohensalzburg. Und nein, man muss nicht hinaufgehen, das geht auch Ruck-Zuck mit der Festungsbahn. Wer einen leichten Rundwanderweg bevorzugt, der sieht sich den Gaisberg an, zu erreichen mit dem Gaisbergbus oder vom Parkplatz Zistelalm aus. Ein bisschen mystisch wird es beim Hexenloch Aigen, die magische Höhle samt Wasserfall im Aigner Park ist immer einen Besuch wert. Oder doch lieber Salzburg von unten? Dann geht es ab in die Katakomben. Die direkt am Friedhof St. Peter in den Mönchsberg hineingehauen, weniger mystisch, aber fast ein bisschen unheimlich.
Generell empfehlen wir Euch die Seite salzburg.info, der offizielle Webauftritt vom Tourismus Salzburg.
Und warum Ihr eigentlich in Salzburg seid – die CAPT Salzburg läuft von 31. März bis 6. April. Die Turnierwoche hat eine breite Auswahl an Turnieren mit Buy-Ins zwischen € und € 1.100 zu bieten, wobei das € 500 + 50 Main Event mit einer € 100.000 Preisgeldgarantie kommt. Ein Highlight ist aber auch die All-in Soccer Challenge. Am 2. April geht es in die Red Bull Arena zum Fußball Darts. Aber nicht nur mit dem Ball muss man geschickt sein, für die besten acht der Fußballbewerbe treten dann nämlich wieder am Pokertisch beim SnG an und spielen um Turniertickets im Wert zwischen € 550 und € 60.
Schedule CAPT Salzburg 2025