Ein sehr starkes Feld hat sich zum ersten Tag beim $100.000 Pot Limit Omaha Event # 79 der World Series of Poker (WSOP) 2025 im Horseshoe & Paris Las Vegas zusammengefunden, Maxi Lehmanski sicherte sich Rang 2 hinter Arthur Morris.
Zum ersten Mal gibt es bei der WSOP ein 100k PLO Event und das brachte gleich am ersten Tag 88 Entries. 600.000 Chips und zehn 60 Minuten Levels waren die Startbedingungen, zwei Re-Entries sind erlaubt, die Late Reg ist bis Ende Level 12 (an Tag 2) offen. Auch die DACHs waren vertreten, Klemens Roiter, Maxi Lehmanski, Christopher Frank, Manuel Stojanovic, Philip Sternheimer, Jan-Peter Jachtmann, Noah Fischer und Jonas Kronwitter versuchten zumindest eine Bullet, unter ihren Gegnern GGPoker Ambassador Daniel Negreanu gleich beim nächsten Bracelet-Anlauf, Erik Seidel, Stephen Chidwick, Seth Davies, Jason Koon, Chris Brewer und viele mehr.
88 Entries wurden verbucht, nur 36 Spieler hatten am Ende auch Chips übrig. Arthur Morris holte mit 4.055.000 Chips die Führung vor Maxi Lehmanski mit 2.945.000 – gefolgt von Daniel Negreanu. Auch Christopher Frank (18/1.260), Klemens Roiter (25/990k) und Jonas Kronwitter (27/940k) haben den Cut überstanden und kommen zu Tag 2 wieder.
Die Blinds sind bei 10k/25k/25k – und einige werden sicher noch die Late Reg nutzen.
Die Live-Updates zur WSOP 2025 gibt es auf pokernews.com.
World Series of Poker 2025
Datum: 27. Mai bis 16. Juli
Ort: Horseshoe & Paris Las Vegas
Events: 100 live & 30 online
Buy-Ins: $300 bis $250.000; Online Events ab $215
Satellites: Live & GGPoker
—> WSOP 2025 Schedule
—> Online Bracelets Schedule
—> Alle Infos zur WSOP+ App
—> Las Vegas Summer Schedule Übersicht
WSOP Event #79: $100,000 HIGH ROLLER Pot-Limit Omaha
Buy-In: $100.000
Entries: 88 (tba)
Preisgeld: tba
Bezahlte Plätze: tba
Verbliebene Spieler: 36
Chip Counts aus Tag 1
Rang | Name | Nation | Chip Count |
---|---|---|---|
1 | Arthur Morris | US | 4.055.000 |
2 | Maxi Lehmanski | AT | 2.945.000 |
3 | Daniel Negreanu | CA | 2.800.000 |
4 | Sergio Martinez Gonzalez | ES | 2.705.000 |
5 | Lautaro Guerra | ES | 2.400.000 |
6 | James Chen | US | 2.270.000 |
7 | Richard Gryko | GB | 2.220.000 |
8 | Yosuke Miki | JP | 2.200.000 |
9 | Eelis Parssinen | FI | 2.015.000 |
10 | Sam Soverel | US | 2.015.000 |
11 | Tomas Ribeiro | PT | 1.705.000 |
12 | Aaron Katz | US | 1.685.000 |
13 | John Hennigan | US | 1.655.000 |
14 | Veselin Karakitukov | BG | 1.485.000 |
15 | Bryce Yockey | US | 1.355.000 |
16 | Fahredin Mustafov | BG | 1.330.000 |
17 | Santhosh Suvarna | IN | 1.305.000 |
18 | Christopher Frank | DE | 1.260.000 |
19 | Alex Foxen | US | 1.210.000 |
20 | Lou Garza | US | 1.190.000 |
21 | Andjelko Andrejevic | US | 1.152.000 |
22 | Seth Davies | US | 1.145.000 |
23 | Chris Brewer | US | 1.110.000 |
24 | Noah Schwartz | US | 1.110.000 |
25 | Klemens Roiter | AT | 990.000 |
26 | Jason Koon | US | 955.000 |
27 | Jonas Kronwitter | AT | 940.000 |
28 | Isaac Haxton | US | 760.000 |
29 | Jeremy Ausmus | US | 680.000 |
30 | Joni Jouhkimainen | FI | 655.000 |
31 | Nick Schulman | US | 630.000 |
32 | Evan Krentzman | US | 600.000 |
33 | Sean Rafael | US | 600.000 |
34 | Ben Lamb | US | 540.000 |
35 | Shrinag Gaddipati | US | 400.000 |
36 | Gruffudd Pugh-Jones | GB | 310.000 |