Poker EM 2025: Daniel Poluk gewinnt das Bounty vor Vivi Saliba

Stark war gestern weider die Beteiligung beim € 200 + 100 + 30 Bounty Turnier der Poker EM 2025 im Casino Velden. Den Sieg holte Daniel Poluk mit Ansage nach erfolgreichem Heads-up gegen Vivi Saliba.

Bei gar nicht strahlendem Sommerwetter ging es gestern, den 16. Juli, ins zweite Turnier der 34. Poker EM. Gespielt wurde wieder mit 25.000 Chips und 25 Minuten Levels, für jeden Spieler, den man aus dem Turnier beförderte, gab es € 100 als Cash Bounty. Gestern waren es 203 Starter und noch 49 Re-Entries, damit waren € 75.600 im Pot. Davon gingen eben € 25.200 an die Bounties, € 50.400 wurden auf die ersten 35 Plätze verteilt.

Wie schon tags zuvor waren viele bekannte Gesichter und CAPT Regulars an den Tischen, viele mussten sich dann auch schon vorzeitig verabschieden – wie zum Beispiel Adem Marjanovic, Christian Leichtfried, Niclas Thumm und so weiter. Gegen 21:30 Uhr war man schon auf der Bubble und auch diese platzte dann schnell. Benedikt Wild war mit den 8s gegen all-in, das Ass auf dem River und die 35 verbliebenen Spieler hatten € 500 als Min-Cash sicher.

Relativ schnell ging es dann auch Richtung Final Table. Und das ziemlich lautstark. Daniel Poluk sorgte schon für Stunden für Unterhaltung, vor allem weil sein Sitznachbar Andreas Reichel so gar nicht mit Daniels Spielstil einverstanden war. Der bewährte sich aber, denn über weite Strecken war Daniel der Chipleader. Ab ca. 30 Spielern kündigte er dann auch an, dass er das Turnier gewinnen und mit Vivi Saliba Heads-up spielen würde.

Erneut im Geld landeten gestern die beiden Erstplatzierten vom Vortag, Triqueta (20/€ 540) und Konstantin Hammermüller (15/€ 600) verpassten aber dieses Mal den Final Table. Die Ladies waren auch gestern wieder stark, Brigitee Hauenstein (34/€ 500) und Angela Jauß (18/€ 540) kamen ins Geld, Vivi Saliba nahm dann auch am Final Table Platz. Sichtlich noch geplagt vom Jetlag kämpfte sie doch mit der Müdigkeit. Viel Spielraum gab es am Final Table nicht, Jovan Lepedat war mit 37 BBs der Chipleader vor Daniel Poluk mit 36 BBs.

Entsprechend schnell ging es dann auch zur Sache. Der erste Seat open ließ ein wenig auf sich warten, aber nachdem Julian Primesser seine Chips mit an Jovan Lepedat mit den 7s abgegeben hatte, war der Bann gebrochen. Pasan Hasimovic fiel dann mit DAniel Poluk mit den Queens zum Opfer, er machte Quads auf dem Board. Gleich danach holte sich Daniel mit die Chips von Stefanos Spanidis mit , ehe Vivi Saliba mit den anfänglichen Chipleader Jovan Lepedat mit vom Tisch schickte.

Richard Gebauer landete auf Rang 4, er scheiterte mit an den Kings von Lukas Streimelweger. Zu dritt am Tisch war Daniel schon klarer Chipleader und dass Lukas Streimelweger ihn bluffen wollte, war keine gute Idee. Auf dem Board stellte Lukas mit ll-in, Daniel callte mit und damit war man im Heads-up.

Daniel war der klare Chipleader und ließ auch keinen Zweifel daran aufkommen, dass er dieses Turnier gewinnen würde. Das Duell war dann auch schnell vorbei, Mit traf Vivi Saliba auf von Daniel Poluk. Das Board war dann auch eindeutig und Daniel konnte sich über € 10.640 + Bounties freuen, Vivi nahm € 7.210 + Bounties mit.

Während heute schon einige mit dem Boccia Turnier um 10 Uhr starten, gibt es ab 15 Uhr Tag 1A beim € 500 + 50 Showdown am Wörthersee. Gespielt wird hier mit 100.000 Chips und 40 Minuten Levels, 13 Levels werden gespielt. Um 16 Uhr steht das € 200 + 30 Omaha (25k/20′) an, und um 20 Uhr wird die € 300 + 30 Ladies EM eröffnet. Hier spielt man mit 50.000 Chips und 30 Minuten Levels, morgen in der Entscheidung mit 45 Minuten Levels. An den Cash Game Tischen gab es gut Action, ab den Blinds € 1/3 NLH bzw. € 2/2 PLO kann gespielt werden. Alle Infos zur Poker EM findet Ihr unter poker.casinos.at. Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne auch an Poker Managerin Jasmin Michael (Tel +43 664 8104305/jasmin.michael@casinos.at) wenden.

RangVornameNameNationPreisgeld
1 Daniel Poluk AUT 10.640 €
2 Vivian Saliba BRA 7.210 €
3 Lukas Streimelweger AUT 5.090 €
4 Richard Gebauer AUT 3.650 €
5 Jovan Lepedat AUT 2.690 €
6 Stefanos Spanidis GRC 2.120 €
7 Pasan Hasimovic SVN 1.630 €
8 Julian Primisser AUT 1.340 €
9 Marvin Reischer AUT 1.110 €
10 Alexander Wödl AUT 910 €
11 Georg Nagele AUT 910 €
12 Andreas Reichel AUT 730 €
13 Johannes Tschurnig AUT 730 €
14 Helikopter AUT 600 €
15 Konstantin Hammermueller AUT 600 €
16 Johannes Holzbauer AUT 600 €
17 Roland Springer AUT 600 €
18 Angela Jauß GER 540 €
19 Peter Robert Herbert Gombert GER 540 €
20 Triqueta GER 540 €
21 Sebastian Rathgeb AUT 540 €
22 Johann Daxböck AUT 540 €
23 Christoph Rapf AUT 540 €
24 Daniel Hierzer AUT 500 €
25 Ralf Frombach GER 500 €
26 Yurii Serhiienko UKR 500 €
27 Sanel Pavlovic SVN 500 €
28 Roman Lanzerstorfer AUT 500 €
29 Marcus Bonna GER 500 €
30 David Reiter AUT 500 €
31 Damir Alidzanovicc SVN 500 €
32 Tjas Ramsak SVN 500 €
33 Domenico Canzio ITA 500 €
34 Brigitte Hauenstein CHE 500 €
35 Mario Hübel AUT 500 €

Der Turnierplan der 34.  Poker EM

 

Ein Bild des Turnierplans für die Poker-Europameisterschaft 2025 mit verschiedenen Pokerturnieren und Spielzeiten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei


0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments