Giuseppe Zarbo sicherte sich bei der World Series of Poker 2025 in Las Vegas den Sieg im Summer Celebration NLH. Der Italiener ging mit $504.180 sowie seinem ersten Bracelet vom Tisch.
Bei der WSOP 2025 stand eine weitere Entscheidung auf dem Programm. Nach zwei Flights im $800 Summer Celebration No-Limit Hold’em kehrten 361 verbliebene Spieler an die Tische des Horseshoe & Paris Las Vegas zurück.
Mit am Start jedoch vorzeitig an den Rails waren Vladimir Geshkenbein (269./$3.230), Tom Fuchs (242./$3.230), Loris Corbelli (218./$3.230), Rene Majed (200./$3.660), Dimitar Iwanov (143./$4.180), Elmar Barang (128./$4.180), Fabio Muhr (64./$7.740) sowie Nicolas Schnoz (60./$9.220).
Im zwölften Blind Level des Tages verabschiedete sich mit Frederik Thiemer (34./$16.380) der letzte DACH-Spieler. Thiemer rannte mit geflopptem Top Pair in das Two Pair von Wai Kit Lo. Kurz bevor das 18. Blind Level erreicht wurde, gab es dann den letzten Redraw.
Nach der Dinner Break verabschiedete sich Tanith Rothman ($39.420) als Bubble Girl des Final Tables. Noch im gleichen Level nahm Yansong Kou mit (Board:
) Quinterol Mallette ($50.161) vom Tisch und Wai Kit Lo
schickte Marat Shafigullin ($64.250)
an die Rails.
Rang 7 ging an Ionannis Panagopoulos ($82.920). Der Grieche war mit gegen
all-in, doch Wai Kit Lo traf seinen Kicker zweimal auf dem Board. Extrem short-stacked war Yansong Kou ($107.850)
gegen Giuseppe Zarbo all-in, der mit
das Board traf.
Ciaran Duffy ($141.350) rannte preflop mit in die Asse von Giuseppe Zarbo und Wai Kit Lo traf mit
gegen
einen König, was das Ende von Jonathan Stoeber ($186.650) bedeutete. Im 22. Level wurde dann das Hedads-Up erreicht.
Ryo Kotake stellte seine beiden Gegner all-in und sowohl Wai Kit Lo ($248.320)
als auch Giuseppe Zarbo
bezahlten. Das Board kam mit
und Zarbo kassierte einen wichtigen Pot.
- Ryo Kotake, 146.500.000
- Giuseppe Zarbo, 119.500.000
- Blinds: 2.500.000/5.000.000; BB Ante: 5.000.000
Das Duell der beiden war nach rund 30 Minuten beendet. Giuseppe Zarbo sicherte sich früh den Chip Lead. In der letzten Hand ging Ryo Kotake ($332.840) am Turn
per Check Raise all-in. Giuseppe Zarbo bezahlte mit
und der River
brachte ihm das Set.
World Series of Poker 2025
Datum: 27. Mai bis 16. Juli
Ort: Horseshoe & Paris Las Vegas
Events: 100 live & 30 online
Buy-Ins: $300 bis $250.000; Online Events ab $215
Satellites: Live & GGPoker
—> WSOP 2025 Schedule
—> Online Bracelets Schedule
—> Alle Infos zur WSOP+ App
—> Las Vegas Summer Schedule Übersicht
WSOP Event #80: $800 Summer Celebration No-Limit Hold’em
Buy-In: $800
Entries: 7.078 (3.054/4.024)
Preisgeld: $5.166.940
Bezahlte Plätze: 361 Day 2 (459/604 – Day 1s)
Final Table Payouts
Platz | Spieler | Nation | Preisgeld |
---|---|---|---|
1 | Giuseppe Zarbo | Italy | $504.180 |
2 | Ryo Kotake | Japan | $332.840 |
3 | Wai Kit Lo | Hong Kong | $248.320 |
4 | Jonathan Stoeber | United States | $186.650 |
5 | Ciaran Duffy | Ireland | $141.350 |
6 | Yansong Kou | United States | $107.850 |
7 | Ionannis Panagopoulos | Greece | $82.920 |
8 | Marat Shafigullin | Russian Federation | $64.250 |
9 | Quinterol Mallette | United States | $50.161 |
Restliche Payouts siehe Pokernews