WSOP Main Event – Alle Poker Weltmeister

Das $10.000 Main Event der World Series of Poker ist das wichtigste Pokerturnier des Jahres. Ein Sieg im WSOP Main Event ist ein Eintrag in die Geschichtsbücher. Dazu gibt es noch ein Preisgeld, das seinesgleichen sucht.

Demokratische Entscheidung

In der Geschichte der WSOP spielt das Main Event eine zentrale Rolle. Die erste World Series of Poker wurde 1970 gespielt. Allerdings damals nicht im Turnierformat, sondern als Cash Game in mehreren Varianten.

Während sich die Gewinner einfach nur über ihr neu erworbenes Bargeld freuten, wollte Benny Binion einen offiziellen Sieger küren. Der überlieferten Geschichte nach ließ der Casinobesitzer abstimmen.

Da jeder Spieler glaubte, selbst der Beste zu sein, musste neu gewählt werden. Dieses Mal wollte Benny Binion wissen, wer der zweitbeste Spieler sei. Hier erhielt Johnny Moss die meisten Stimmen, was ihn zum ersten offiziellen Pokerweltmeister machte.

WSOP Main Event Rekordspieler

Dass Johnny Moss auch das Freezeout-Format beherrschte, zeigte der Altmeister im Folgejahr. Bei der WSOP 1971 wurde das erste Main Event gespielt. Damals mit einem Buy-in von $5.000. Sechs Spieler traten an, Moss sicherte sich den Titel und $30.000 Preisgeld. Johnny Moss holte 1974 dann auch noch seinen dritten Weltmeistertitel.

Moss ist jedoch nicht der einzige Spieler, der dreimal Pokerweltmeister wurde. Der legendäre Stu Ungar holte 1980 und 1981 einen Back-to-Back-Sieg und 1997 seinen dritten Ttiel im WSOP Main Event.

Die beiden dreifachen Pokerweltmeister

  • Johnny Moss (1970, 1971, 1974)
  • Stu Ungar (1980, 1981, 1997)

Back-to-Back WSOP Main Event Gewinner

Spannend ist sicherlich, dass Ungar bei der WSOP 1980 niemand geringeres als Doyle Brunson im Heads-Up besiegte. Für Texas Dolly, wäre es nach 1976 und 1977 ebenfalls der dritte Titel gewesen.

Den verpassten Sieg, den er noch mehr bereut, ist jedoch der Titel im Main Event der 1972. Acht Spieler traten an und Thomas „Amarillo Slim“ Preston spielte sich zum Weltmeister. Zumindest in der offiziellen Version.

Genaugenommen gab es einen Deal, da Doyle Brunson und Puggy Pearson nur am Geld interessiert waren. Der ausschlaggebende Grund hierfür war, dass die Presse vor Ort war, und weder Brunson noch Pearson in Zeitung abgebildet sein wollten.

Der vermutlich letzte Back-to-Back Main Event Sieger ist Johnny Chan. Chan holte seine beiden Titel in 1987 und 1988. Der Orient Express landete 1989 ebenfalls im Heads-Up, unterlag jedoch Phil Hellmuth

Die vier Back-to-Back Weltmeister der WSOP

  • Johnny Moss (1970, 1971)
  • Doyle Brunson (1976, 1977)
  • Stu Ungar (1980, 1981)
  • Johnny Chan (1987, 1988)

Deutschsprachige Pokerweltmeister

Bei der World Series of Poker in Las Vegas gab es mit Pius Heinz (2011), Hossein Ensan (2019) und Koray Aldemir (2021; Foto) bisher drei deutschsprachige Bracelet Gewinner im $10.000 Main Event.

Doch schon lange findet die WSOP nicht mehr nur in Sin City statt. Zu den Main Event Gewinnern gehören somit auch Max Neugebauer (WSOP Europe 2023), Stanislav Zegal (WSOP Paradise 2023) und Moritz Dietrich (WSOP Online 2024).

Koray Aldemir WSOP Main Event Bracelet Gewinner 2021

WSOP Main Event Gewinner außerhalb von Las Vegas

WSOP Europe Main Event

  • 2007: Annette Obrestad, £1.000.000 (362 Entries)
  • 2008: John Juanda, £868.800 (362 Entries)
  • 2009: Barry Shulman, £801.603 (334 Entries)
  • 2010: James Bord, £830.401 (346 Entries)
  • 2011: Elio Fox, €1.400.000 (593 Entries)
  • 2012: Phil Hellmuth, €1.058.403 (420 Entries)
  • 2013: Adrián Mateos, €1.000.000 (375 Entries)
  • 2015: Kevin MacPhee, €883.000 (313 Entries)
  • 2017: Marti Roca de Torres, €1.115.207 (529 Entries)
  • 2018: Jack Sinclair, €1.122.239 (534 Entries)
  • 2019: Alexandros Kolonias, €1.133.678 (541 Entries)
  • 2021: Josef Gulas, €1.276.712 (688 Entries)
  • 2022: Omar Eljach, €1.380.129 (763 Entries)
  • 2023: Max Neugebauer, €1.500.000 (817 Entries)
  • 2024: Simone Andrian, €1.300.000 (768 Entries)

WSOP Asia Pacific Main Event

  • 2013: Daniel Negreanu, A$1.038.825 (405 Entries)
  • 2014: Scott Davies, A$850.136 (329 Entries)

WSOP China

  • 2017: Zhou Yun Peng, CNY 2.414.000 (120 Entries)

WSOP Paradise Main Event

  • 2023: Stanislav Zegal, $2.000.000 (3.010 Entries)

WSOP Paradise Super Main Event

  • 2024: Yinan Zhou, $6.000.000 (1.978 Entries)

WSOP Online Main Event

  • 2020: Stoyan Madanzhiev, $3.904.686 (5.802 Entries)
  • 2021: Aleksei Vandyshev, $2.543.073 (4.092 Entries)
  • 2022: Simon Eric Mattsson, $2.793.574 (4.984 Entries)
  • 2023: Bert Stevens, $2.783.433 (5.742 Entries)
  • 2024: Moritz Dietrich, $4.021.012 (6.146 Entries)

WSOP Main Event FAQ

Wer hat die meisten Pokerweltmeistertitel gewonnen?
Stu Ungar (1980, 1981, 1997) hat das WSOP Main Event dreimal gewonnen. Ebenfalls drei Pokerweltmeistertitel erspielt hat Johnny Moss (1970, 1971, 1974), wobei es 1970 kein Main Event gab.

Wie viele Spieler wurden zweimal WSOP Main Event Champion in Folge?
Mit Johnny Moss (1970, 1971), Doyle Brunson (1976, 1977), Stu Ungar (1980, 1981) und Johnny Chan (1987, 1988) gab es bisher vier Back-to-Back Main Event Gewinner.

Gab es einen Spieler, der dreimal das Main Event der WSOP hintereinander gewinnen konnte?
Nein. Doch was heute undenkbar ist, sollte Johnny Chan beinahe gelingen. Der amerikanische Pokerprofi gewann das Main Event 1987 sowie 1988 und wurde 1989 Runner-up.

Wie viele deutschsprachige Pokerweltmeister gibt es?
Mit Pius Heinz (2011), Hossein Ensan (2019) und Koray Aldemir (2021) gibt es drei WSOP Main Event Champions. Nicht zu vergessen sind Max Neugebauer (WSOP Europe 2023), Stanislav Zegal (WSOP Paradise 2023) und Moritz Dietrich (WSOP Online 2024).

Wer ist der erste WSOP Main Event Gewinner aller Zeiten?
Johnny Moss wurde 1970 zum ersten Pokerweltmeister ernannt. Der US-Amerikaner konnte 1971 auch das erste offizielle WSOP Main Event gewinnen.

Welcher WSOP Main Event Champion hat das höchste Preisgeld gewonnen?
Die beiden großen Gewinner sind Daniel Weinman ($12,1 Mio., 2023) und Jamie Gold ($12 Mio., 2006). Jeweils $10 Millionen Preisgeld erhalten haben Martin Jacobson (2014), Hossein Ensan (2019), Espen Jørstad (2022) und Jonathan Tamayo (2024).

Wann wurde das größte WSOP Main Event aller Zeiten gespielt?
Mit 8.773 Teilnehmern war lange Zeit das Main Event der WSOP 2006 der Rekordhalter. In 2023 (10.043 Spieler) und 2024 (10.112) wurden jedoch neue Bestmarken aufgestellt.

Alle WSOP Main Event Gewinner

SiegerWorld Series of Poker Championship EventRunner-Up
 

Jonathan Tamayo
$10.000.000

2024
10.112 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld: $94.041.600
Jordan Griff
$6.000.000
 

Daniel Weinman
$12.100.000

2023
10.043 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld: $93.399.900
Steven Jones
$6.500.000


 


Espen Jorstad

$10.000.000

2022
8.663 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $80.782.475
Adrian Attenborough
$6.000.000


Koray Aldemir

$8.000.000
2021
6.650 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $62.011.250
George Holmes
$4.300.000


Damian Salas

$1.000.000
2020
Hybrid Event
Joseph Hebert

Hossein Ensan

$10.000.000
2019
8.569 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $80.548.600
Dario Sammartino
$6.000.000


John Cynn

$8.800.000
2018
7.874 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $74.015.600
Tony Miles
$5.000.000


Scott Blumstein

$8.150.000
2017
7.221 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $67.877.400
Dan Ott
$4.700.000

Qui Nguyen

$8.005.310
2016
6.737 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $63.327.800
Gordon Vayo
$4.661.228

Joe McKeehen

$7.683.346
2015
6.420 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $60.348.000
Josh Berkley
$4.470.896

Martin Jacobson

$10.000.000
2014
6,683 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $62.820.200

Felix Stephensen

$5.147.911

Ryan Riess

$8.359.531
2013

6.352 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld: $59.708.800


Jay Farber

$5.173.170

Greg Merson
$8.531.853
2012
6.598 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $62.021.200

Jesse Sylvia
$5.295.149

Pius Heinz

$8.715.368
2011
6865 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $64.531.000

Martin Staszko

$5.433.086
Jonathan Duhamel
$8.944.310
2010
7.319 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $68.798.600
John Racener
$5.545.955
Joe Cada
$8.547.042
2009
6.494 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $61.043.600

Darvin Moon

$5.182.928
Peter Eastgate
$9.152.416
2008
6.844 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $64.333.600
Ivan Demidov
$5.809.595
Jerry Yang
$8.250.000
2007
6.358 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $59.784.954
Tuan Lam
$4.840.981
Jamie Gold
$12.000.000
2006
8.773 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $82.512.162
Paul Wasicka
$6.102.499
Joseph Hachem
$7.500.000
2005
5.619 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $52.818.610
Steve Dannenmann
$4.250.000
Greg Raymer
$5.000.000
2004
2.576 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $24.224.400
David Williams
$3.500.000
Chris Moneymaker
$2.500.000
2003
839 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $7.802.700
Sam Farha
$1.300.000
Robert Varkonyi
$2.000.000
2002
631 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $5.931.000
Julian Gardner
$1.100.000
Carlos Mortensen
$1.500.000
2001
613 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $6.130.000
Dewey Tomk
$1.098.925
Chris Ferguson
$1.500.000
2000
512 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $5.120.000
T.J. Cloutier
$896.500
Noel Furlong
$1.000.000
1999
393 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $3.930.000
Alan Goehring
$768.625
Scotty Nguyen
$1.000.000
1998
350 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $3.500.000
Kevin McBride
$687.500
Stu Ungar
$1.000.000
1997
312 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $3.120.000
John Strzemp
$583.000
Huck Seed
$1.000.000
1996
295 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $2.950.000
Bruce Van Horn
$585.000
Dan Harrington
$1.000.000
1995
273 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $2.730.000
Howard Goldfarb
$519.000
Russ Hamilton
$1.000.000
1994
268 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $2.680.000
Hugh Vincent
$588.000
Jim Bechtel
$1.000.000
1993
220 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $2.200.000
Glen Cozen
$420.000
Hamid Dastmalchi
$1.000.000
1992
201 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $2.010.000
Tom Jacobs
$353.500
Brad Daugherty
$1.000.000
1991
215 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $2.150.000
Don Holt
$402.500
Mansour Matloubi
$835.000
1990
194 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $1.940.000
Hans Lund
$334.000
Phil Hellmuth
$755.000
1989
178 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $1.780.000
Johnny Chan
$302.000
Johnny Chan
$700.000
1988
167 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $1.670.000
Erik Seidel
$280.000
Johnny Chan
$685.000
1987
152 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $1.520.000
Frank Henderson
$250.000
Berry Johnston
$570.000
1986
141 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $1.410.000
Mike Harthcock
$228.000
Bill Smith
$700.000
1985
140 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $1.400.000
T.J. Cloutier
$280.000
Jack Keller
$660.000
1984
132 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $1.320.000
Byron Wolford
$264.000
Tom McEvoy
$580.000
1983
108 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $108.000
Rod Peate
216.000
.
Jack Strauss
$520.000
1982
108 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $1.08.000
Dewey Tomko
$208.000
Stu Ungar
$375.000
1981
75 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $750.000
Perry Green
Stu Ungar
$365.000
1980
73 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $730.000
Doyle Brunson
Hal Fowler
$270.000
1979
54 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $540.000
Bobby Hoff
Bobby Baldwin
$210.000
1978
42 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $420.000
Crandall Addington
Doyle Brunson
$340.000
1977
34 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $340.000
Gary Berland
Doyle Brunson
$220.000
1976
22 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $220.000
Jesse Alto
Sailor Roberts
$210.000
1975
21 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $210.000
Bob Hooks
Johnny Moss
$160.000
1974
16 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $160.000
Crandall Addington
Puggy Pearson
$130.000
1973
13 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $130.000
Johnny Moss

Amarillo Slim Preston
$80.000
1972
8 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $80.000
Puggy Pearson
Johnny Moss
$30.000
1971
6 Teilnehmer
Gesamtpreisgeld $30.000
Puggy Pearson
Johnny Moss 1970
Durch Wahl bestimmt

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei


0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments