Der Startschuss bei der World Series of Poker (WSOP) 2025 im Horseshoe & Paris Las Vegas ist gefallen. Starke 1.329 Entries waren es an Tag 1A beim $1.000 NLH Mystery Millions, bei dem sich Konstantin Held den Chiplead sicherte.
Das mit „Skip the line“ hatte zum Start nicht ganz nach Plan funktioniert. Denn sowohl die Caesars Rewards Karte, als auch die WSOP+ App muss einmal persönlich verifiziert werden. Und das führt zu doch sehr langen Warteschlangen. Die Empfehlung ist hier definitiv, nicht zu den Turnierstarts zu kommen, sondern zwischendurch, die Registrierung ist 24/7 offen.
1.329 Entries haben die Registrierung aber auf jeden Fall problemlos geschafft und nahmen den ersten der fünf Flights beim $1.000 Mystery Millions in Angriff. $1.000.000 wird als top Bounty garantiert, außerdem gibt es auch $1.000.000 für den Sieger. Die deutschsprachige Beteiligung war noch deutlich überschaubar, dafür startete gleich der Sieger des Vorjahres, Malcom Trayner, in den ersten Flight. Das erste Ziel waren die 210 Geldränge, die $1.318 als Min-Cash sicherten.
Martin Sedlack (195/$1.318) und Ilija Savevski (193/$1.318) waren unter denjenigen, die Cash mitnehmen konnten. 70 Spieler blieben am Ende übrig, wobei sich Konstantin Held mit 2.485.000 Chips den Tagessieg sichern konnte, er ist aber auch der einzige deutschsprachige Spieler, der Tag 2 erreichte. Hinter ihm liegt Brian Yoon (2.410.000). Einige weitere bekannte sind mit dabei, auch der Titelverteidiger schaffte es in Tag 2.
Die Live-Updates zur WSOP 2025 gibt es auf pokernews.com.
World Series of Poker 2025
Datum: 27. Mai bis 16. Juli
Ort: Horseshoe & Paris Las Vegas
Events: 100 live & 30 online
Buy-Ins: $300 bis $250.000; Online Events ab $215
Satellites: Live & GGPoker
—> WSOP 2025 Schedule
—> Online Bracelets Schedule
—> Alle Infos zur WSOP+ App
—> Las Vegas Summer Schedule Übersicht
WSOP Event #1: $1,000 No-Limit Hold’em Mystery Millions
Buy-In: $1.000 ($616 + $300 + $84)
Entries: tba (1.329/-/-/-/-)
Preisgeld: tba
Bezahlte Plätze: tba
Verbliebene Spieler: tba (70/-/-/-/-)
Chip Counts aus Tag 1A
Rang | Name | Nation | Chip Count |
1 | Konstantin Held | DE | 2.485.000 |
2 | Brian Yoon | US | 2.410.000 |
3 | Narcis-Gabriel Nedelcu | RO | 2.335.000 |
4 | Zdenek Zizka | CZ | 1.835.000 |
5 | Ryan Otto | NZ | 1.780.000 |
6 | Sohale Khalili | US | 1.755.000 |
7 | Leo Lombardozzi | FR | 1.740.000 |
8 | Daniel Pearlman | US | 1.735.000 |
9 | Jeffrey Extor | US | 1.655.000 |
10 | Joe Gardenhire | US | 1.425.000 |
11 | Venkat Doddapaneni | 1.400.000 | |
12 | Drake Kemper | US | 1.375.000 |
13 | Kirion Kim | US | 1.230.000 |
14 | Henry Gingerich | US | 1.165.000 |
15 | Royce Cohen | 1.160.000 | |
16 | Dmytro Tsikhotskyi | 1.065.000 | |
17 | Michael Dwyer | IE | 980.000 |
18 | Yayun Liu | US | 975.000 |
19 | Georgios Sotiropoulos | GR | 940.000 |
20 | Lindsey Mcdougall | US | 895.000 |
21 | Daniel Dinh | 870.000 | |
22 | Keith Morgan | US | 840.000 |
23 | Shane Rose | US | 815.000 |
24 | Scott Bohlman | US | 795.000 |
25 | Malik Zaman | US | 795.000 |
26 | Joseph Spanne | US | 780.000 |
27 | Davis Aalvik | US | 705.000 |
28 | Lily Kiletto | US | 700.000 |
29 | Maxim Lykov | RU | 685.000 |
30 | David Bagheri | US | 680.000 |
31 | Paul Zappulla | US | 665.000 |
32 | Bohdan Slyvinskyi | US | 645.000 |
33 | Daniel Charlton | GB | 640.000 |
34 | Robin Ashworth | 635.000 | |
35 | Nicholas Verderamo | US | 610.000 |
36 | Jason Bartholomew | US | 610.000 |
37 | Ori Hasson | IL | 590.000 |
38 | Aaron Fogg | 580.000 | |
39 | Deborah Espe | US | 580.000 |
40 | Caleb Rife | 570.000 | |
41 | William Nuss | 565.000 | |
42 | Malcolm Trayner | AU | 545.000 |
43 | Ray Busley | 545.000 | |
44 | Renji Mao | CN | 540.000 |
45 | Darren Rabinowitz | US | 500.000 |
46 | Ivan Starostin | RU | 485.000 |
47 | Weiran Pu | CN | 475.000 |
48 | Long Hoang | 470.000 | |
49 | Dustin Sampey | 470.000 | |
50 | Jun Hong | US | 457.500 |
51 | Michael Ciccarelli | 450.000 | |
52 | Kevin Eyster | US | 445.000 |
53 | Ran Koller | IL | 440.000 |
54 | Kyle Miholich | US | 430.000 |
55 | Justin Fawcett | US | 410.000 |
56 | Giorgio Spano | 410.000 | |
57 | Branden Shimamoto | JP | 375.000 |
58 | Gaetan Balleur | FR | 365.000 |
59 | Brandon Mitchell | US | 350.000 |
60 | Angel Modica | US | 335.000 |
61 | Gardine Medina | 325.000 | |
62 | Nicholas Roberts | 310.000 | |
63 | Jessica Gonzalez | 300.000 | |
64 | Justin Lee | US | 295.000 |
65 | Kaiwen Wei | US | 260.000 |
66 | Michael Flynt | US | 240.000 |
67 | Karl Tretter | US | 220.000 |
68 | Kamau Jackson | 215.000 | |
69 | Eddie Tong | 200.000 | |
70 | Armen Minasyan | 160.000 |