WSOP 2025: Christopher Pütz mit gutem Start beim 100k High Roller

Das $100.000 No Limit Hold’em High Roller (#38) der World Series of Poker (WSOP) 2025 im Horseshoe & Paris Las Vegas ist eröffnet, Christopher Pütz liegt nach Tag 1 auf Rang 10.

Die High Roller lassen sich die Braceletjagd nicht entgehen, mit 77 Startern an Tag 1 war es aber eine noch kleinere Runde. Letztes Jahr waren es starke 112 Entries, als sich Chris Hunichen $2.838.389 für den Sieg abholen konnte. Allerdings ist auch bei diesem Event die Late Reg noch an Tag 2 für zwei Levels offen und wie die letzten Events gezeigt haben, ist die Late Reg aktuell sehr beliebt. Gestartet wurde mit 600.000 Chips und zehn 60 Minuten Levels. In dieser Zeit gab es schon einige Prominenz an den Tischen, von den 77 Entries konnten aber nur 37 dann auch Chips eintüten.

Thomas Boivin sicherte sich mit 3.840.000 Chips die klare Führung, Christopher Pütz liegt als bester Deutscher auf Rang 10 (1.335.000), knapp dahinter auf Rang 12 Leon Sturm mit 1.320.000. Auch Manuel Fritz (17/1.065.000), Christoph Vogelsang (26/735.000), Matthias Eibinger (32/570.000) und Klemens Roiter (36/210.000) haben eingepackt. Unter ihren Konkurrenten sind auch Titelverteidiger Chris Hunichen, Ike Haxton, David Peters, Seth Davies, Stephen Chidwick oder auch als Shortstack GGPoker Ambassador Daniel Negreanu.

Bei den Blinds 10k/25k/25k wird fortgesetzt, die Late Reg ist eben noch für zwei weitere Levels offen und sicher werden viele noch die Chance nutzen. Die Live-Updates zur WSOP 2025 gibt es auf pokernews.com.

World Series of Poker 2025

Datum: 27. Mai bis 16. Juli
Ort: Horseshoe & Paris Las Vegas
Events: 100 live & 30 online
Buy-Ins: $300 bis $250.000; Online Events ab $215
Satellites: Live & GGPoker
—> WSOP 2025 Schedule
—> Online Bracelets Schedule
—> Alle Infos zur WSOP+ App
—> Las Vegas Summer Schedule Übersicht

WSOP Event #38: $100,000 No-Limit Hold’em High Roller

Buy-In: $100.000
Entries: 77
Preisgeld: tba

Verbliebene Spieler: 37

Chip Counts aus Tag 1

RangNameChip CountBBsCasinoAreaTableSeat
1 Thomas Boivin 3.840.000 154 EC Gold 645 3
2 Emilien Pitavy 2.980.000 119 EC Gold 631 2
3 Joao Vieira 2.920.000 117 EC Gold 641 4
4 Vinny Lingham 2.350.000 94 EC Gold 632 6
5 Brandon Steven 2.300.000 92 EC Gold 645 6
6 Landon Tice 2.230.000 89 EC Gold 640 8
7 Taylor Von Kriegenbergh 2.050.000 82 EC Gold 646 8
8 Adrian Mateos 1.815.000 73 EC Gold 631 4
9 Chris Hunichen 1.345.000 54 EC Gold 633 5
10 Christopher Puetz 1.335.000 53 EC Gold 641 7
11 John Kincaid 1.325.000 53 EC Gold 632 5
12 Leon Sturm 1.320.000 53 EC Gold 639 8
13 Matthew Belcher 1.315.000 53 EC Gold 633 4
14 Brandon Wilson 1.300.000 52 EC Gold 640 1
15 David Peters 1.275.000 51 EC Gold 640 2
16 Isaac Haxton 1.140.000 46 EC Gold 646 1
17 Manuel Fritz 1.065.000 43 EC Gold 639 5
18 Nacho Barbero 1.060.000 42 EC Gold 641 6
19 Barak Wisbrod 1.035.000 41 EC Gold 632 1
20 Nick Petrangelo 1.000.000 40 EC Gold 632 4
21 Ramiro Salinas 995.000 40 EC Gold 645 4
22 Alex Kulev 850.000 34 EC Gold 641 8
23 Jeremy Ausmus 835.000 33 EC Gold 639 2
24 Danny Tang 765.000 31 EC Gold 645 2
25 Chance Kornuth 740.000 30 EC Gold 646 6
26 Christoph Vogelsang 735.000 29 EC Gold 640 5
27 Bryn Kenney 715.000 29 EC Gold 631 3
28 Martin Kabrhel 715.000 29 EC Gold 641 2
29 Ben Heath 655.000 26 EC Gold 632 8
30 Seth Davies 610.000 24 EC Gold 639 6
31 Stephen Chidwick 600.000 24 EC Gold 633 8
32 Matthias Eibinger 570.000 23 EC Gold 631 1
33 Mathew Frankland 555.000 22 EC Gold 633 1
34 Daniel Negreanu 490.000 20 EC Gold 646 2
35 Aliaksandr Shylko 310.000 12 EC Gold 646 4
36 Klemens Roiter 210.000 8 EC Gold 633 6
37 Brandon Wittmeyer 135.000 5 EC Gold 640 6
Abonnieren
Benachrichtige mich bei


0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments